-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Thomas bei Bearbeitungsgebühren rechtswidrig
- Patrick Pohl bei Impressum
- Liberaler Newsletter Nr. 1 | Neustart FREIES EUROPA | Kandidatur Jörg Behlen | andreas-stein.net bei Unterschriften-Formular zur Zulassung der Kandidatur von Jörg Behlen auf dem FDP-Bundesparteitag
- Liberaler Newsletter Nr. 1 | Neustart FREIES EUROPA | Kandidatur Jörg Behlen | andreas-stein.net bei FDP: Mehr Rechte für einfache Mitglieder der Parteibasis
- Franz Melles bei FDP: Mehr Rechte für einfache Mitglieder der Parteibasis
Archive
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Unterstützen Sie die Bürgerklage gegen die EZB!
Ein demokratisches und rechtsstaatliches Europa braucht eine demokratische und rechtsstaatliche Lösung der europäischen Staatsschuldenkrise! Die Staatsfinanzierung über die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) belastet einseitig die Sparer. Sie ist ungerecht, willkürlich und unsozial. Sie umgeht Demokratie und Rechtsstaat. Geldpolitische Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Politik, Recht, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Neue und detaillierte Informationen zur angestrebten EZB-Klage
Zur angestrebten EZB-Klage hat Prof. Hans-Walter Forkel der Redaktion von FREIES EUROPA detaillierte Informationen in Form eines 4seitigen Dokuments mit wesentlichen Fragen und Antworten zukommen lassen. Die darin beleuchteten Themenfelder dienen Interessenten, die sich mit dem Gedanken tragen, der Klage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Politik, Recht, Wirtschaft
1 Kommentar
Claudia Roemer: ¿Cómo se imagina una Europa libre?
Veröffentlicht unter Finanzen, Kultur, Politik, Recht, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Prof. Dr. Hans-Walter Forkel: Verklagt die EZB! Der Rechtsstaat kann Europa retten.
Interview vom 14.09.2012 mit Prof. Dr. Hans-Walter Forkel, Dresden, zur geplanten Bürgerklage gegen die EZB vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Weitere Infos zu dieser EZB-Klage: Was ist das Ziel einer Klage gegen die EZB? 07.09.2012, http://www.freies-europa.eu/?p=430 Spenden Sie Aufmerksamkeit, Mitarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Politik, Recht, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
2000 Jahre europäische Finanzpolitik
»Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht Bankrott gehen will.« Marcus Tullius Cicero, römischer Politiker, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Recht, Wirtschaft
1 Kommentar
Was wird aus Europa, der EU und Euroland?
Heute habe ich mit Volker Jach telefoniert, einem Autoren, der auch schon einen Gastbeitrag auf FREIES EUROPA veröffentlicht hat (»Ein neues, freies Europa beginnt sich zu formen«). Wir sind uns einig gewesen, dass unter der derzeitigen (notwendigen) Debatte um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Kultur, Politik, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Was wird aus Euroland? Europäische Dickschädel für Demokratie und Bürgerrechte
Veröffentlicht unter Finanzen, Politik, Recht, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Informative Links zur geplanten EZB-Klage
Um das Wiederauffinden von informativen Artikeln, Videos und Umfrage zur geplanten EZB-KLage zu erleichtern, sind hier einmal LINKS zusammen getragen: Was ist das Ziel einer Klage gegen die EZB? 07.09.2012, http://www.freies-europa.eu/?p=430 Spenden Sie Aufmerksamkeit, Mitarbeit und Geld für die Vorbereitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Politik, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Von der Freiheit und dem Wohlstand
Von Thomas Dechant Freiheit ist ein hohes Gut. Sie ermöglicht jedem von uns sich für oder gegen etwas zu entscheiden. Oft ist es so, dass Entscheidungen eine persönliche Anstrengung oder einen Verzicht in der Umsetzung erfordern. Etwa für eine gute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Die Euro-Krise – Und täglich grüßt das Murmeltier
von Mirko Welsch (Saarbrücken) Ich beginne meinen heutigen Gastkommentar mit einem Geständnis: Ehrlich gesagt kann auch ich von der Euro-Krise nichts mehr hören. Das Ganze geht mir langsam richtig auf die Nerven. Doch den Kopf in den Sand stecken ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzen, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Euro, EZB, Finanzkrise, Mirko Welsch
3 Kommentare